Skip to main content

TENSIDE PFLANZLICHEN URSPRUNGS

DIE VERTIEFUNGEN VON FRA-BER

WAS SIND TENSIDE?

Tenside sind Substanzen, die häufig in Waschmitteln verwendet werden, weil sie die Reinigungskraft eines Produkts verbessern; die Moleküle der Tenside bestehen aus zwei Teilen: der eine bindet sich an fettige Substanzen (also an Schmutz) und der andere an Wasser (und begünstigt die Tiefenreinigung durch Spülen). Die Eigenschaften eines Tensids sind daher Emulgieren, Mischen von Flüssigkeiten, Reinigen und “Schäumen”; durch die Bindung an den Schmutz begünstigen sie dessen endgültige Entfernung.

VERORDNUNG 648/2004/EG.

Die Verordnung 648/2004/EG legt die technischen Kriterien für die Vereinheitlichung der Rechtsvorschriften der verschiedenen Mitgliedstaaten über das Inverkehrbringen von Reinigungsmitteln und von Tensiden für Reinigungsmittel fest und definiert ein Reinigungsmittel als jede Substanz oder Zubereitung, die Seifen und/oder andere Tenside enthält, die für Wasch- und Reinigungsarbeiten bestimmt sind.
Daher ist zu berücksichtigen, dass das Inverkehrbringen von Produkten, die als Reinigungsmittel gelten, zunächst der Verordnung 648/2004/EG gerecht werden muss, die auch die biologische Abbaubarkeit aller enthaltenen Tenside (sowohl chemischer als auch pflanzlicher Art) und die daraus resultierenden Verbote oder Einschränkungen, die für ihr Inverkehrbringen gelten, regelt. Die in der Verordnung geforderte biologische Abbaubarkeit umfasst zwei Arten:

  • Die PRIMÄRE BIOLOGISCHE ABBAUBARKEIT gilt als erfüllt, wenn der Grad der biologischen Abbaubarkeit mindestens 80 % beträgt.
  • Die ENDGÜLTIGE BIOLOGISCHE ABBAUBARKEIT** gilt als erfüllt, wenn der Grad der biologischen Abbaubarkeit (Mineralisierung) innerhalb von achtundzwanzig Tagen mindestens 60 % beträgt.

Fra-Ber hat gemäß der Verordnung 648/2004/EG intensiv an der Entwicklung von Produkten mit vollständig biologisch abbaubaren Tensiden** gearbeitet.

NICHT NUR VOLLSTÄNDIG BIOLOGISCH ABBAUBARE TENSIDE**, SONDERN AUCH TENSIDE PFLANZLICHEN URSPRUNGS.

In den meisten Industrieprodukten auf dem Markt sind Tenside petrochemischen Ursprungs, d.h. sie stammen aus der Raffination von Öl: Das bedeutet, dass es sich um Stoffe handelt, die sowohl bei der Gewinnung als auch bei der Raffination eine hohe Umweltbelastung verursachen.
Heute hingegen verwendet ein immer größer werdender Marktanteil Tenside pflanzlichen Ursprungs, die somit eine biologische Basis haben, aber ihre Reinigungskraft nicht verlieren. Optimal sind beispielsweise die aus Kokosnuss, Olivenöl, Zucker, Chicorée und Weizen gewonnenen Tenside, die nicht nur natürlichen Ursprungs, sondern auch biologisch abbaubar sind und daher sehr geringe Auswirkungen auf die Ökosysteme haben.
Nach langer Arbeit hat Fra-Ber sich entschieden, für die Linie Evoenzymes auch Tenside biologischen, pflanzlichen Ursprungs zu verwenden, was eine zusätzliche Hilfe für den Schutz von Umwelt und Mensch darstellt.